Der Goldene Plan Brandenburg wird fortgeführt: Auch von 2026 bis 2029 können Sportvereine und Kommunen im Land Brandenburg wieder Investitionsmittel für die Sanierung und den Neubau von Sportstätten beantragen.
Damit setzt das Land ein starkes Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Sportinfrastruktur und unterstützt den Vereinssport beim Erhalt und Ausbau seiner Anlagen.
Für den Landkreis Dahme-Spreewald stehen in der neuen Förderperiode 1.723.300 Euro an Fördermitteln zur Verfügung.
Zeitplan und Verfahren
- Voranträge der Vereine sollen bis 14. Dezember 2025 beim Kreissportbund Dahme-Spreewald eingereicht werden.
- Die endgültige Förderrichtlinie wird voraussichtlich bis Mai 2026 veröffentlicht.
- Vereine, deren Projekte von KSB/SSB, LSB und MBJS befürwortet wurden, reichen bis spätestens 30. Juni 2026 einen qualifizierten Fördermittelantrag inklusive aller erforderlichen Anlagen
(Planung, Kostenberechnung, Finanzierungsnachweis, Eigentumsnachweis bzw. Pachtvertrag)
in digitaler Form beim LSB ein.
Nur vollständig eingereichte Unterlagen können bearbeitet werden. Frühzeitig eingereichte Anträge werden vorrangig geprüft. - Die Durchführungs- und Abrechnungszeiträume können bis ins Jahr 2029 reichen.
Wichtige Neuerungen
- Der maximale Fördersatz soll von 75 % auf 80 % erhöht werden.
- Alle Unterlagen (Vorantrag und Anlagen) sind künftig ausschließlich digital einzureichen.
- Vereine archivieren die Originalunterlagen während der Zweckbindungsdauer selbst.
Unterstützung und Beratung
Bei Fragen steht den Sportvereinen der KSB LDS mit Herrn Grätz gern zur Verfügung.
Weitere Fachinformationen bietet zudem auch das Referat Sportstätten/Umwelt des Landessportbundes Brandenburg
Vorantragsformular
Das Vorantragsformular kann rechts im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Abgrenzung zur „Sportmilliarde“
Während der Goldene Plan Brandenburg ein Landesprogramm ist, das vorrangig vereinseigene und langfristig gepachtete Sportanlagen fördert, richtet sich die sogenannte „Sportmilliarde“ als Bundesprogramm ausschließlich an Kommunen.
Dort stehen insbesondere die Sanierung kommunaler Sporthallen, Sportplätze und Bäder im Mittelpunkt.
Beide Programme ergänzen sich und bieten gemeinsam eine einmalige Gelegenheit, die Sportstättenlandschaft im Landkreis Dahme-Spreewald nachhaltig zu stärken.
Mehr Informationen zur Sportmilliarde finden Sie hier:
Sportmilliarde – Bundesförderung für kommunale Sportstätten