(LSB) Update 2G-Regel im Sport: So klappt das mit dem Datenschutz
Update 2G-Regel im Sport: So klappt das mit dem Datenschutz
Landesbeauftragten für Datenschutz in Brandenburg erklärt warum DSGVO Hürde bei 2G regel niedriger ist als zunächst selbst von Experten befürchtet und kommuniziert.
Kurz um: Seit 24. November sind Vereine verpflichtet, sich die Daten (2G) im Rahmen des Publikumsverkehrs bzw. beim Training und Wettkampf vorzeigen zu lassen. Aber: eine längere Speicherung der hochsensiblen Daten ist nicht notwendig!
Notwendig ist einzig die Speicherung der Daten zur Kontaktnachverfolgung (mit Namen, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, Zeit der Anwesenheit), gemäß Infektionsschutzgesetz.
