NEWS Updates
Update 12.01.2021
Was darf der Sport noch?
Neue Corona-Regeln: Das gibt’s zu beachten
Jugendtraining bis U14 eingeschränkt erlaubt!
(siehe Bild 2)
Update 06.01.2021
Ausnahmeregelung zur Verlängerung von DOSB-Lizenzen gilt auch 2021
Der DOSB-Vorstand hat am 16. Dezember 2020 auf der Grundlage des Beschlusses vom März 2020 folgendes beschlossen:
*Ausbildungsträger können DOSB-Lizenzen, die bis zum 31. Dezember 2021 ungültig werden bei Bedarf auch ohne absolvierte Fortbildung um ein zusätzliches Jahr ab dem letzten Gültigkeitstag verlängern.
*In Ausnahmefällen ist es möglich, Lizenzen auch um bis zu 2 Jahre zu verlängern. Falls dies notwendig ist, muss der Ausbildungsträger den Bedarf im Voraus beim Ressort Bildung im DOSB anzeigen. Falls dieser Zeitraum für einen Verband nicht realisierbar ist, kommt eine Einzelfallprüfung zum Tragen.
*Zudem können Ausbildungsträger die Dauer von DOSB-Lizenzausbildungen, die aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden können, um ein zusätzliches Jahr und damit auf maximal 3 Jahre ausdehnen.
*Alle Verbände, die keinen Handlungsbedarf haben, müssen dementsprechend auch an der aktuellen Vergabe keine Änderungen vornehmen.
Update 17.12.2020
Landtag erhöht Sportförderung und verspricht Jugendsport oberste Priorität
Update 14.12.2020
* PM der Staatskanzlei v. 13.12.2020
*erneuter Stillstand für den brandenburgischen Sport bis 30.11.2020
Nähere Informationen lest hier
Update 22.06.2020
*Kontaktsport für alle bis 27 Jahre wieder erlaubt - LSB fordert mehr
* Pressemitteilung MBJS vom 20.06.2020
Update 15.06.2020
*Sport bleibt weiter auf Distanz
--> Umgangsverordnung vom 12.06.2020
--> PM Staatzkanzlei
Update 03.06.2020
*Was müssen Vereine bei der Öffnung von Sportanlagen berücksichtigen? Anbei eine kleine Hilfe des KSB Dahme-Spreewald
Update 22.05.2020
*Rundfunk-Beitrag: Freistellung für Vereine möglich
Update 15.05.2020
*Vereinsangebote unter freiem Himmel sind versichert
Update 13.05.2020
*SARS-CoV-2-EindV. ist Richtlinie aber es gilt aktuell noch die Allgemeinverfügung des Landkreises vom 29.04.2020
Update 11.05.2020
*Zusammenfassung der Lockerungen für den Sport aus der SARS-CoV-EindV4 vom 08.05.2020
Update 30.04.2020
Zusammenfassung der Allgemeinverfügung vom 29.04.2020
Welche Sportanlagen dürfen unter welchen Bedingungen öffnen?
UPDATE 29.04.2020
1. Rettungsschirm für in Not geratene Sportvereine
2. Sportversicherung auch während Corona-Shutdown gewährleistet
3. Ausnahmen vom Sportverbot: Land konkretisiert Bedingungen
UPDATE 24.04.2020
1. VBG informiert: Erleichterungen wegen Corona-Krise
UPDATE 20.04.2020
1. Neue Eindämmungsverordnung ab 17.04.2020 und deren Auswirkungen auf den Sport
(PM Staatskanzlei / PM Land Brandenburg)
UPDATE 09.04.2020
1. Antragsberechtigung der Vereine bei ILB-Soforthilfe geklärt
UPDATE 07.04.2020
1. Während Corona-Auszeit keine GEMA-Gebühren
UPDATE 01.04.2020
1. Neue Regeln für Mitgliederversammlung und Wahlen
2. Lizenzen auch ohne kompletten Fortbildungsnachweis verlängerbar
3. Runter von der „Corona-Couch“ – Märkische Vereine machen online fit
4. LSB verschiebt Beitragsrechnungen für seine Vereine
5. Corona-Pause: „Haus des Sports“ schließt für zwei Wochen
UPDATE 31.03.2020
*Zusammenstellung zur Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und weitere nützliche Information
*Eindämmungsverordnung 01.04.2020
*Notfallbetreuung: „Ein-Elternregelung“ für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegegebereich
UPDATE 24.03.2020
1. Olympia-Verschiebung
2. Neue Rechtsverordnung - Trotz Kontaktverbot Sport im Freien möglich
