Corona-Hilfe für Sportvereine neu aufgelegt

28.01.2022

(PM des LSB) Das Land Brandenburg hat in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund den Rettungsschirm für in Not geratene Sportvereine neu aufgespannt. Die seit 2020 existierende und bereits mehrfach verlängerte Corona-Hilfe des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) kann auch in diesem Jahr beantragt werden. Der Verein muss mit seinem Antrag versichern, „dass er durch die Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten ist, die seine Existenz bedrohen, weil die fortlaufenden Einnahmen voraussichtlich nicht ausreichen, um die Verbindlichkeiten aus den fortlaufenden Personal- und Sachkosten für den Zeitraum der beantragten Hilfe zu zahlen (Liquiditätsengpass)“, wie es in der Richtlinie heißt. Ist dies der Fall, erhält der betroffene Verein „eine einmalige nicht rückzahlbare Leistung als Zuschuss in Form eines Schadensausgleichs.“

Die Hilfe wird für bis zu drei Monate ab dem 01.01.2022 gewährt, maximal bis zum 30.06.2022. Erneute Antragstellungen, die sich auf einen neuen, also vom Erstantrag nicht umfassten Zeitraum von bis zu drei Monaten beziehen, sind möglich. Anträge müssen direkt beim Landessportbund bis zum 01.05.2022 per E-Mail an coronahilfe [at] lsb-brandenburg [punkt] de eingereicht werden.


Downloads & Verweise:
Letzte Änderung an diesem Artikel: 28.01.2022 durch Norman Grätz

Kontakt:

Kreissportbund Dahme Spreewald e.V.
Postfach 1457
15703 Königs Wusterhausen

Telefon: 03375 - 567 06 97
Fax: 03375 - 567 06 98

Geschäftszeiten:

Mo - Fr: nach Vereinbarung

Service:

Informationen zu Veranstaltungen aus unseren Vereinen
Sportvereine in LDS
DSGVO
Wissenwertes für Vereine (Steuer, Recht, ...)
News für Ihren Verein


... Die Suche läuft ...