Kinderschutz im Sportverein
Die Sportjugend Dahme-Spreewald (KSJ) sowie ihre Mitgliedsorganisationen bekennen sich klar zu einem sicheren und gewaltfreien Sport und wirken entschieden gegen jegliche Form von Gewalt im Sport entgegen.
Sportverbände und -vereine haben eine originäre Verantwortung dafür, den Schutz vor psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt in ihren Strukturen bestmöglich sicherzustellen.
Sport im Verein soll Kinder und Jugendliche stark machen und ihnen ein schützendes Umfeld bieten. Sie beteiligen sich daher an der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe des Kinder- und Jugendschutzes und tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche wichtige Ansprechpersonen und Unterstützung finden.
Die KSJ setzt sich aktiv in der Prävention, Intervention und Aufarbeitung für den Schutz vor Gewalt im Sport auf allen Ebenen des organisierten Sports ein.
Beratung und Ansprechpartner*innen
Bei Fragen zur Prävention, Intervention und Aufarbeitung bei psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt im Sport können die Ansprechpartner*innen der Kreissportjugend und -bünde, der Brandenburgischen Sportjugend weiterhelfen.
Kreissportjugend Dahme-Spreewald
SportjugendkoordinatorMichael WernerMobil: 0176-72650002Mail: werner [at] ksb-lds [punkt] deLandesbeauftrager Kinderschutz - Brandenburgische SportjugendSteffen MüllerTelefon: (0331) 58 567-221Mail: s [punkt] mueller [at] sportjugend-bb [punkt] de